Veranstaltungen

Forellenteichangeln

Die vereinseigene Jugendgruppe brach am verganenen Wochenende zu ihrer ersten Veranstaltung im laufenden Jahr auf. 

 

Hierzu trafen sich alle Teilnehmer um gemeinsam am Münsteraner Forellenteich zu angeln. Bei den 10 Teilnehmern plus Jugendwarten konnten so einige Fische überlistet werden

Generalversammlung 2023

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Generalversammlung - mittlerweile zum zweiten Mal - im Vereinsheim des SUS Neuenkirchen statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten der einzelnen Vorstandsposten und einer Zusammenfassung des Kassenbestands auch Neu- und Wiederwahlen einiger Ämter. 

 

Des weiteren wurden viele langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. 

mehr lesen

Königsball 2022

Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 18.10.22, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten.
Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 18.10.22, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten.

1. Seefest in St.Arnold

In diesem Jahr gab es zum Abschluss der Baumaßnahmen durch das LEADER-Projekts des Landes NRW und Arbeiten vom DEK St.Arnold eine weitere Premiere. 

 

Das DEK richtete ein Fest an den St.Arnolder Seen aus. Auch der AV Neptun war vor Ort um den zahlreichen Besuchern geräucherte Forellen anzubieten 

mehr lesen

Spannende Pokalangeln

 

An den letzten beiden Wochenenden herrschte reges Treiben am Haddorfer Neptunsee. Es ging nicht nur um das jährliche Königsangeln, sondern auch um das Erangeln eines neuen Kaisers. Beginnen durfte die Jugendgruppe die mit zahlreichen Teilnehmern den Fischen im See nachstellte. Schon bald konnten erste Ergebnisse vorgezeigt werden doch am Ende war es Justin Grieger der die Königswürde der Jugendgruppe mit einem gefangenen Karpfen für sich beanspruchen konnte. Anschließend an die Jugendgruppe starteten die Erwachsenen mit ihrem Königsangeln um einen Nachfolger für Altkönig Reinhold Goldbeck zu finden. Trotz starker Konkurrenz die einige Tricks auf Lager hatte war es Hermann Hübner der die größte Forelle des Tages fing und somit beim Königsball im Oktober gekrönt wird. Ein besonders spannendes Kaiserangeln fand dann am Folgewochenende statt. Wie beim Kaiserangeln üblich trafen sich die Altkönige am Haddorfer See um gemeinsam den Kaiser für die kommenden 3 Jahre zu erangeln. Mit viel Ergeiz wurden dann auch die ersten Fische gefangen. Wie knapp es am Ende werden würde ahnte während des Angelns noch niemand. Denn erst beim anschließenden Wiegen zeigte sich, dass die zwei größten Fische genau gleichschwer waren. Doch ein Blick in die Statuten konnte schnell aufklären, und so war es Frank Grieger der mit einem Karpfen von 1218gr. das Kaiserangeln für sich entscheiden konnte. Im Anschluss an das Angeln wurde dann gemeinsam Angestoßen und gegrillt.

mehr lesen