Königsehrung bei den Neptun-Anglern
Am vergangenen Wochenende stand mit dem traditionellen Königsball die letzte Veranstaltung des Angeljahres auf dem Programm der Neuenkirchener Angler. Der Vorstand lud alle Mitglieder ein um in geselliger Runde den neuen König Frank Grieger mit Frau Meike zu feiern. Nach hervorragender Bewirtung durch das Team der Gaststätte war es an der Zeit für Altkönig Hermann-Josef Hübner die Kette an seinen Nachfolger zu übergeben. Frank Grieger konnte beim Königsangeln im vergangenen Juni den schwersten Fisch landen und sich somit zum zweiten Mal in seiner Vereinsmitgliedschaft die Königswürde sichern. Zweiter Vereinsvorsitzender Timo Ewering übernahm die Krönung und bat zum anschließenden Königstanz an dem sich die etwa 50 Gäste beteiligten. So konnte wieder einmal ein rundum gelungener Abend für alle Anwesenden verbracht werden.
Am vergangenen Wochenende fand wieder ein Arbeitseinsatz statt. Die Arbeiten fanden nochmals in St. Arnold statt. Es wurden an der Waldseite Bäume gefällt, damit sie nicht bei den ersten Herbststürmen unkontrolliert umfallen. Des Weiteren wurde die Treppe zum See erneuert. Die alte Treppe war vor einigen Monaten entsorgt worden, weil sie baufällig und marode war. Jetzt sind dort wieder vernünftige Stufen geschaffen worden, so dass man wieder problemlos zum Seeufer gelangt.
Der Vorstand bedankt sich bei allen am Arbeitseinsatz beteiligten Mitgliedern für die Unterstützung!
Aufgrund der Wetterbedingungen findet das für dieses Wochenende geplante Angeln der Jugendgruppe des AV Neptun zusammen mit dem Emsdettener Verein erst in zwei Wochen von 18.8. auf den 19.8. statt.
Der für kommenden Samstag, den 22.7. geplante Arbeitseinsatz muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Königsangeln der Neptun-Angler am Haddorfer Vereinsgewässer statt. Knapp 30 Vereinsmitglieder trafen sich in der Mittagszeit um an den ausgelosten Angelstellen ihr Glück zu versuchen und den König für das kommende Jahr auszumachen. Bei bestem Sonnenschein und trotz der heißen Temperaturen konnten schnell erste Erfolge erzielt werden. Pünktlich um 18.00 Uhr begaben sich die Teilnehmer zum Mitteilen der Fangerfolge und Wiegen der Fische wieder zur Hütte. Am Ende war es der aktuelle Kaiser, Frank Grieger, der sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte und erneut die Königskette sichert. Vorausgehend hatte am Vormittag bereits die Jugendgruppe ihr Königsangeln abgehalten und konnte Hanno Elling mit einer großen Forelle als Königsfisch krönen. Am Ende des Tages konnten sich die anwesenden Mitglieder und Besucher bei frisch Gegrilltem stärken und den Abend ausklingen lassen
Gestern fand der zweite Arbeitseinsatz des Jahres statt. Wie auch in den verganenen Jahren wurde dieser an den St.Arnolder Gewässern durchgeführt.
Es gab viel zu tun, jedoch konnten die Arbeiten durch Mithilfe zahlreicher Mitglieder gut durchgeführt werden. So wurden Sturmschäden der verganenen Jahre - insbesondere an den Wegen und Angelstellen - beseitigt und die fertiggestellte Pflasterfläche für die neue Hütte an den Rändern angeglichen.
Nach getaner Arbeit wurde dann gemeinsam gegrillt.
Am Samstag vor den Osterfeiertagen fand - wie jedes Jahr - der erste Arbeitseinsatz des Jahres am Haddorfer See statt. Ziel war es, den See für das bevorstehende Anangeln und den Beginn der Saison vorzubereiten.
Hierzu trafen sich zahlreiche Mitglieder sowie der Vorstand um Angelstellen und die Freifläche vor der Hütte herzurichten.
In den letzten Jahren fanden durch das DEK und Leader-Projekt zahlreiche Umbaumaßnahmen und Umstrukturierungen an den St.Arnolder Seen und insbesondere an der Fläche zwischen den Gewässern statt. Hierdurch ergab sich eine Verschlechterung der Parksituation - insbesondere für Angler - welche so nicht hinnehmbar war.
In Zusammenarbeit mit dem DEK und der Gemeinde wurde nun eine Lösung gefunden mit der die Vereinsmitglieder einen eigenen Parkbereich gestellt bekommen. Dieser wird aktuell errichtet und kann bald genutzt werden.
Weitere Infos folgen...
Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Generalversammlung - mittlerweile zum zweiten Mal - im Vereinsheim des SUS Neuenkirchen statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten der einzelnen Vorstandsposten und einer Zusammenfassung des Kassenbestands auch Neu- und Wiederwahlen einiger Ämter.
Des weiteren wurden viele langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt.
Ausgabe der Fischereipapiere
Der AV Neptun wird ab diesem Jahr die Erlaubnisscheine persönlich an die Mitglieder ausgeben. Der erste Ausgabetermin ist am kommenden Sonntag, 22.1. von 11-13 Uhr in der "Alten Marktschänke" in Neuenkirchen. Am darauffolgenden Sonntag, 29.1. findet wieder von 11-13 Uhr der zweite Ausgabetermin am selben Ort statt.
In St.Arnold am Eisenbahner See geht es aktuell in großen Schritten voran. Der alte marode Eisenbahnwagon wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neuenkirchen entfernt. Im Anschluss konnte in den vergangenen Tagen vom Vorstand eine Pflasterfläche angelegt werden auf der dann eine kleine Holzhütte mit Unterstand zum Stehen kommt.