Könige und Kaiser

Zur Ehrung der aktuellen und ehemaligen Könige sowie Kaiser des Vereins

Königsball 2022

Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 18.10.22, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten.
Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 18.10.22, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten.

Spannende Pokalangeln

 

An den letzten beiden Wochenenden herrschte reges Treiben am Haddorfer Neptunsee. Es ging nicht nur um das jährliche Königsangeln, sondern auch um das Erangeln eines neuen Kaisers. Beginnen durfte die Jugendgruppe die mit zahlreichen Teilnehmern den Fischen im See nachstellte. Schon bald konnten erste Ergebnisse vorgezeigt werden doch am Ende war es Justin Grieger der die Königswürde der Jugendgruppe mit einem gefangenen Karpfen für sich beanspruchen konnte. Anschließend an die Jugendgruppe starteten die Erwachsenen mit ihrem Königsangeln um einen Nachfolger für Altkönig Reinhold Goldbeck zu finden. Trotz starker Konkurrenz die einige Tricks auf Lager hatte war es Hermann Hübner der die größte Forelle des Tages fing und somit beim Königsball im Oktober gekrönt wird. Ein besonders spannendes Kaiserangeln fand dann am Folgewochenende statt. Wie beim Kaiserangeln üblich trafen sich die Altkönige am Haddorfer See um gemeinsam den Kaiser für die kommenden 3 Jahre zu erangeln. Mit viel Ergeiz wurden dann auch die ersten Fische gefangen. Wie knapp es am Ende werden würde ahnte während des Angelns noch niemand. Denn erst beim anschließenden Wiegen zeigte sich, dass die zwei größten Fische genau gleichschwer waren. Doch ein Blick in die Statuten konnte schnell aufklären, und so war es Frank Grieger der mit einem Karpfen von 1218gr. das Kaiserangeln für sich entscheiden konnte. Im Anschluss an das Angeln wurde dann gemeinsam Angestoßen und gegrillt.

Königsball 2021

 Am vergangenen Samstag konnten die Mitglieder des Angelvereins nach einem Jahr Zwangspause endlich wieder ihren neuen König gebührend feiern. Die zahlreich erschienenen Mitglieder trafen sich auf dem Saal der Gaststätte Clemenshafen einen rundum gelungenen Abend zu verbringen. Einmalig war dass zwei Könige bei der Veranstaltung geehrt wurden. Im letzten Jahr konnte - wegen der Corona Regeln - zwar ein Königsangeln, jedoch kein Königsball mit Ehrung stattfinden. So ergab es sich dass der Altkönig von 2019 Ludger Feldkamp die Kette an den neuen König Reinhold Goldbeck überreichte. Der König von 2020 Thorsten Hölscher wurde in Abwesenheit geehrt. Die erfolgreichsten Angler der vergangenen Königsangeln wurden ebenfalls mit Gutscheinen beglückwünscht. Ein weiterer Punkt den der Vorsitzende Frank Grieger zusammen mit dem Neuenkirchener Bürgermeister Willi Brüning gern verkündete war die Ehrung mehrerer St.Arnolder Paare. Diese kümmerten sich in ihrer Freizeit um die Sauberkeit der Vereinsgewässer. Für diesen Einsatz gab es neben einem kleinen Präsent noch einen großen Applaus von allen Anwesenden. 

Königsangeln 2021

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Königsangeln der Senioren- und Jugendgruppe am Haddorfer See statt. 

Ein Reporter der MV hat darüber einen schönen Artikel verfasst den freundlicherweise hier veröffentlichen dürfen.


Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 22.06.21, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten.

Bevorstehender Arbeitseinsatz und Königsangeln

Der Vorstand möchte auf die bevorstehenden Termine in den nächsten Wochen hinweisen: 

 

Am 12.06. findet der nächste Arbeitseinsatz am Haddorfer See statt. Treffen hierzu ist um 8.30 Uhr an der Hütte. 

 

Am darauffolgenden Samstag (19.06.) findet das Königsangeln der Senioren- und Jugendgruppe statt. Treffen für die Senioren ist um 13.00 Uhr an der Hütte in Haddorf. 

Der Haddorfer See ist ab kommendem Samstag bis zum Königsangeln wegen des Fischbesatzes gesperrt! 

39. König 1998 - Erich Niederberghaus

40. König 1999 - Josef Lünnemann jr.

41. König 2000 - Ludger Feldkamp

42. König 2001 - Christian Berger

43. König 2002 - Josef Lünnemann sen.

44. König 2003 - Arek Luczak

45. König 2004 - Klaus Hagemann

46. König 2005 - Frank Grieger

47. König 2006 - Rudi Grieger

48. König 2007 - Torsten Garmann

49. König 2008 - Markus Herbers

50. König 2009 - Steffen Teupen

51. König 2010 - Peter Kaminski

52. König 2011 - Manfred Segger

53. König 2012 - Ewald Heemann

54. König 2013 - Fritz Frischgesell

55. König 2014 - Martin Bülter

56. König 2015 - Josef Lünnemann