Zur Ehrung der aktuellen und ehemaligen Könige sowie Kaiser des Vereins
Am 22.06.2019 trafen sich 26 Königsanwärter am Vereinsgewässer in Haddorf. Bei strahlendem Sonnenschein begann das Königsangeln des AV Neptun um 13.00 Uhr und bereits nach einigen Minuten hatten die ersten Angler den ersten Fisch gefangen. Immer wieder hörte und sah man, wie die ein oder andere Forelle aus dem Wasser gekeschert wurde. Während einige Angler gar nicht bis zum Ende um 18 Uhr am Teich saßen und bereits vorher ihre Fangbegrenzung von 7 Forellen erreicht hatten, gingen einige mit „wie immer nix“ nach Hause.
Pünktlich um 18 Uhr beendete der Vorstand das Angeln und bat alle Königsanwärter mit den gefangenen Fischen zur Waage zu kommen. Nachdem alle Fische gewogen waren, stand dann auch der neue König Ludger Feldkamp fest. Dieser hatte den schwersten Einzelfisch, eine Forelle, mit 1.650 g sowie insgesamt 7 Forellen mit einem Gesamtgewicht von 8.240 g aus dem Wasser geholt. Insgesamt wurden an diesem Samstag 64 kg Fisch gefangen, wie Gewässerwart Andreas Rohe ausgerechnet hatte.
Am Sonntag traf sich dann um 8.00 Uhr die Jugendgruppe, um ihren König zu ermitteln. Nachdem die Plätze ausgelost waren und alle die Angeln im Wasser hatten, hieß es auch hier bald „Fisch an der Angel“. Im Vergleich zum Vortag wurde allerdings weniger gefangen, insgesamt 4 Forellen und 1 Brasse. Um 13 Uhr baten die Jugendwarte alle, die etwas gefangen hatten, zur Waage um den Jugendkönig zu küren. Auch hier zählte der schwerste Einzelfisch.
Diesen hatte Felix Volkshausen gefangen, eine Brasse mit 1.180 g. Den 2. Patz belegte Dominik Grieger (1 Forelle 1.130 Gramm) knapp vor seinem Bruder Justin Grieger (1 Forelle 1.111 Gramm). Platz 4 belegte Nico van den Berg mit einer 825 Gramm schweren Forelle. Die Jugendwarte gratulierten allen und überreichten dem Jugendkönig den Königspokal.
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Königsangeln des AV-Neptun statt. Am Samstag hatten zunächst die Mitglieder der Seniorengruppe und am darauffolgenden Sonntag dann die Jugendlichen die Chance die Königskette für das nächste Jahr zu tragen.
Am Ende des Tages, nachdem das Wiegen der gefangenen Fische abgeschlossen war stand fest:
Kamil Luczak ist neuer König der Neptun-Angler!
Mit einer 834gr. schweren Brasse als schwerstem gefangenen Einzelfisch lag er deutlich über den anderen Teilnehmern.
Die Platzierungen:
Nachdem die Plätze ausgelost wurden eröffnete 1. Vorsitzender Frank Grieger das Angeln und schon nach wenigen Minuten konnten die ersten Angler bereits Fänge vorweisen. Nach guten Fangerfolgen versammelten sich die Teilnehmer um 18.00 Uhr wieder an der Hütte um ihre gefangenen Fische gemeinsam zu Wiegen, sich am Grill zu stärken und die Ergebnisse zu ermitteln.
Auch die Jugendgruppe konnte am Sonntag ihren neuen König küren. Den Pokal mit nach Hause nehmen konnte Justin Arnke mit einem Schwersten Fisch von 1213gr.
Bild 1: König der Erwachsenen Ingo
van den Berg mit Sohn Nico, Bild2:
Gruppenfoto Erwachsene Samstag,
Bild 3: Gruppenfoto Jugendgruppe
Sonntag (König Jonas Studenicka
mit Pokal)
Hegefischen des Angelverein
Neptun
Am Samstag, den 24. Juni kamen
60 Mitglieder des Angelverein
Neptun zum Hegefischen am
haddorfer Vereinsgewässer.
geangelt wurde von 13.30 Uhr bis
18.00 Uhr.
Nach dem Wiegen der gefangenen
Fische stand um 18.30 Uhr fest,
dass Ingo van den Berg den
schwersten Einzelfisch gefangen
hat (eine 1398 Gramm schwere
Brasse) und somit neuer König des
AV Neptun ist. Platz 2 belegt
Hermann Hübner mit einem
Gesamtgewicht von 4496 g, 3.
wurde Skuarum (3917 g), 4. Frank
Raußen (2843 g), 5. Lui Feldkamp
(2617 g), 6. Roy Timm (2450 g),
7.Guido Hinzmann(2436 g), 8.
Alfred Weiser (2229 g), 9. Christian
Berger (2227 g) und 10. Stefan
Wiggers mit 2221 g
Gesamtgewicht.
Am Sonntag kam die
Jugendgruppe Zuge.
Die 16 Jugendlichen angelten von
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und den
schwersten Einzelfisch fing Jonas
Studenicka.
Er wurde König mit einer 1135
Gramm schweren Forelle. Den
zweiten Platz belegt Marlon
Joosten mit einem Gesamtgewicht
von 1350 Gramm. Zur
Überraschung Aller fing Jan
Hölscher einen Aal mit einem
Gewicht von 665 Gramm und
belegt den dritten Platz mit einem
Gesamtgewicht von 1064 Gramm.
Platz 4 ging an Jonas Krümpel
(196 g), Platz 5 an Lennart Koers
(117 g) und Platz 6 an Mats
Oberste-Wilms mit 102 Gramm.
Unser neuer König heißt Ingo van den Berg.
Ingo konnte sich mit einer Brasse von 1398g den diesjährigen Königstitel sichern.
Herzlichen Glückwunsch.
Am letzten Wochenende trafen sich die Mitglieder zum gemeinschaftlichen Hegefischen. Die Seniore, die zahlreichen erschienen waren, bestreiteten das Hegefischen am Samstag im Dauerregen. Nach 6 Stunden standen die besten 10 der Senioren fest.
Einzelgewicht:
1. Fritz Frischgesell mit 2607g
2. Jörg Weniger mit 2018g
3. Bernd Wipperfürth mit 1383g
Gesamtgewicht:
1. Hartmut Buszel mit 8542g
2. Fritz Frischgesell mit 7308g
3. Marcel Niehues mit 6395g
4. Dennis Kraft mit 6077g
5. Alfred Weiser mit 5660g
6. Steffen Perick mit 5092g
7. Jörg Weniger mit 4472g
8. Bernd Wipperfürth mit 2813g
9. Arrek Luczak mit 2304g
10. Thomas Prizbylla 1966g
Fritz Frischgesell war in den letzten 5 Jahren bereits König und konnte nicht noch mal König werden.
Somit wurde Jörg Weniger zum neuen König gekürt.
Die Junioren hatten am Sonntag deutlich mehr Glück beim Wetter.
Neuer Jugendkönig wurde Jonas Krümpel mit einer 1596g schweren Forelle.
Gesamtgewicht:
1. Jonas Krümpel mit 2998g
2. Mats Oberste-Wilms mit 2458g
3. Jonas Studenicka 1982g
4. Luca Brebaum mit 1871g
5. Lennart Koers mit 873g
6. Jonathan Stemping 469g
7. Marlon Joosten mit 462g
8. Finn Dehmes mit 427g
9. Justin Arnke mit 381g
Der Vorstand bedankt sich bei allen anwesenden Mitgliedern.
39. König 1998 - Erich Niederberghaus
40. König 1999 - Josef Lünnemann jr.
41. König 2000 - Ludger Feldkamp
42. König 2001 - Christian Berger
43. König 2002 - Josef Lünnemann sen.
44. König 2003 - Arek Luczak
45. König 2004 - Klaus Hagemann
46. König 2005 - Frank Grieger
47. König 2006 - Rudi Grieger
48. König 2007 - Torsten Garmann
49. König 2008 - Markus Herbers
50. König 2009 - Steffen Teupen
51. König 2010 - Peter Kaminski
52. König 2011 - Manfred Segger
53. König 2012 - Ewald Heemann
54. König 2013 - Fritz Frischgesell
55. König 2014 - Martin Bülter
56. König 2015 - Josef Lünnemann